Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

10 Punkte und mehr: Herzinsuffizienz eher möglich

20 Punkte und mehr: Herzinsuffizienz eher wahrscheinlich

Dieses Ergebnis ersetzt keine ärztliche Untersuchung oder Diagnose. Bitte besprechen Sie das Testergebnis mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.

Als Grundlage für das Arztgespräch können Sie das Ergebnis am Ende dieser Seite drucken oder als PDF speichern.

Kardiologenfinder: Eine Karte zeigt Start- und Ausgangspunkt einer Route, die mit einer Linie auf der Karte zu sehen ist. Auf der Karte ist ein Suchfeld mit den Worten Ort und PLZ zu sehen.
Novartis

Ihr Weg zum Kardiologen oder zur Kardiologin

So kann es weitergehen: Besprechen Sie Ihr Ergebnis mit einem Experten oder einer Expertin – hier geht es zu kardiologischen Praxen in Ihrer Nähe!

Eine Frau hält verschiedene Materialien aus dem Infopaket für Herzinsuffizienz-Betroffene in den Händen.

Alle Infos zu Ihnen nach Hause

Sie möchte mehr rund um das Thema Herzinsuffizienz erfahren und kostenfrei relevante Informationen geschickt bekommen? Geben Sie uns gern Bescheid!

Punktetabelle


Hier finden Sie für jede Frage eine Auflistung der einzelnen Punktwerte zur Auswertung.

Punktetabelle

Der DeHiT (Deutscher Herzinsuffizienz-Test) ist ein evaluierter Test, der die ärztliche Untersuchung auf eine Herzinsuffizienz unterstützt. Der Fragebogen ersetzt keine Untersuchung oder Diagnose, sondern bietet eine gute Grundlage für das Arztgespräch.

Medizinischer InfoService

Bei medizinischen Fragen, Nebenwirkungsmeldungen oder Reklamationen zu unseren Produkten kontaktieren Sie bitte
den Novartis Pharma InfoService.
Telefon: 0911 273 12 100 / Fax: 0911 273 12 160
E-Mail: [email protected]
www.chat.novartis.de

Der Medizinische InfoService ist montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.